Geologie

GEOLOGIE - Steinerne Schätze der Füstenzeche

Heute beeindruckt die Fürstenzeche vor allem durch ihre steinernen Schätze. In sieben unterschiedlichen Gesteinsarten wurden hier weit über 120 verschiedenartige Mineralien gefunden. Sensationell war ein unter abenteuerlichen Bedingungen entdecktes Bleimineral, einzigartig für den Bayerischen Wald und ganz Mitteleuropa. Die intensive smaragdgrüne Farbe, die außergewöhnliche Schönheit und die Seltenheit dieses Minerals führte zu seiner Bezeichnung BAYERWALDSMARAGD.

Die Fürstenzeche in Lam öffnet wieder seine Tore für Ihre Besucher

Einige Jahre vergingen – doch ab sofort bieten wir wieder Führungen im ältesten Silberbergwerk des Bayersichen Waldes. Bis zur Winterpause ab Mitte November bieten wir wöchentlich freitags bis montags Führungen an.

Alles Wichtige auf einen Blick

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Geschichte & Geologie

Lernen Sie die Geschichte des Bergwerks kennen und erfahren Sie mehr über die Beschaffenheit des Bergwerks.

Besucherinfos

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrer Führung im Bergwerk Fürstenzeche, darunter Preise, Öffnungszeiten, Anreise...

Führungen

Wie läuft die Führung ab? Sind Gruppenführungen möglich? Hier erhalten Sie die Antworten auf Ihre Fragen!

Nach oben scrollen